Othonoi hat eine Fläche von 10,8 km². Kilometer. Sie sind 12 Seemeilen entfernt von der Nordküste von Korfu, Cape Drastis. Die Insel ist grün, meist gebirgig, mit der höchsten Höhe von Imerovigli mit felsigen Ufern und kleinen verstreuten Stränden.
Othonoi oder Othoni ist eine kleine griechische Insel im Ionischen Meer, nordwestlich von Korfu und ist der westlichste Punkt von Griechenland. Othonoi ist die größte der Diapontia-Inseln. Es ist eine ehemalige Gemeinde der Ionischen Inseln. Seit der Kommunalreform 2011 gehört es zur Gemeinde Korfu, von der es eine kommunale Einheit ist. Im 19. Jahrhundert war die Insel die Hauptstadt der Diapontia-Inseln, zu der auch Inseln Ereikoussa, Mathraki, Inselchen und Felsen von Diakopo, Diaplo, Karavi, Kastrino, Leipso, Ostrako, Plaka, Plateia und Tracheia gehörten. Othoni liegt etwa 47 Seemeilen vom Kap Santa Maria di Leuca in Italien entfernt.